Rufen Sie uns an!

+49 (2371) 835821
Nehmen Sie Kontakt auf

info@matratzen-spezial.de

Adresse

Iserlohn
Hans-Böckler-Str. 7
58638 Iserlohn
Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag:
10:00 - 14:00 Uhr

  • Hotel

Schlaf und Hotel

Zu Hause schläft es sich bekanntlich am besten. Aber warum nicht einmal etwas ganz anderes aus-
probieren? Okay, Heuhotels und Hausboote kennen wir mittlerweile alle, diese Gastgeber bieten einen Schlafgenuss der ganz anderen Sorte:

Übernachtung im Gurkenfass

Der Spreewald ist für seine Gurken hinlänglich bekannt. Ist es da nicht naheliegend, Touristen in überdimensionalen Fässern in die Nachtruhe zu schicken? Wer gleich an eine Essig-Note in der Luft denken muss, dem sei gesagt, dass diese Fässer eigens angefertigt und nicht etwa aus Altersgründen aus der Produktion ausgelagert wurden.

Im brandenburgischen Lübbenau stehen diese fünf Mini-Hotelzimmer auf knapp 7 m2 bereit.

Mehr Infos: Mehr Infos: www.spreewald-hanschick.de


Übernachtung im Schwebezelt

Drei Zelte an jeweils drei Fichten befestigt auf zwei bzw. drei Meter Höhe! Das sind die Eckdaten für die Schwebezelte im Schwarzwald. Mitten im idyllischen Wald, unter freiem Himmel, die lauschige Sommernacht inklusive Sternenhimmel in romantischer Ruhe genießen: Hier ist es uneingeschränkt möglich.

Für Übernachtungen stehen die drei Zelte „Hans, Franz und Willi“ in den Sommermonaten zur Verfügung.

Mehr Infos: www.schwarzwaldcamp.com


Übernachtung im Erdhaus

Erinnern Sie sich noch an die kleinen, barfüßigen Hobbits aus den „Herr der Ringe“-Filmen? Wer einmal in ihre kleinen Fußstapfen treten möchte, kann dieses im Auenland mitten in Thüringen tun. Acht Erdhäuser stehen für ein einzigartiges Naturerlebnis zur Verfügung.

Mehr Infos: www.feriendorf-auenland.de


Übernachtung im Kanalrohr

Ja, richtig gelesen, in Deutschland und in Österreich lässt sich in umfunktionierten Kanalrohren schlafen. Direkt im Pott, in der Nähe von Bottrop, wurde ein altes Klärwerk in eine Parkanlage umgewandelt. Fünf Suiten sind hergerichtet worden, ein Restaurant ist ebenfalls vor Ort. Gezahlt wird der Preis, den die Gäste nach der Übernachtung für angemessen halten; getreu dem Motto: „pay as you wish“.

Mehr Infos: www.dasparkhotel.net


Übernachtung im IGLU

Nix für Warmduscher, oder doch? Bereits seit zwanzig Jahren gibt es das Original mit jährlich über 10.000 Gästen an sieben verschiedenen Standorten in der Schweiz, Deutschland und Andorra. Jüngst wurde mit dem größten Iglu der Welt einen Weltrekord geschafft. Wer es erstmal langsam angehen möchte, der kann im „Hot-Iglu“ pures Iglu-Feeling im geheizten Raum genießen, also doch was für Warmduscher.

Mehr Infos: www.iglu-dorf.com


Übernachtung „Irgendwo im Nirgendwo“

Die Amerikaner haben dieses Resort von Baumhäusern zu den 10 Schönsten der Welt gekürt – zu Recht, denn der Anblick auf die vier Luxushäuser im Suiten-Stil bietet weit mehr als nur die Stille der Natur. Bad Zwischenahn, mitten im Ammerland und nur 40 Minuten von der Nordsee entfernt; das Nirgendwo hat für seine Gäste viel zu bieten.

Mehr Infos: www.baumgefluester.de